Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Brautportal St Marien Osnabrück MWV.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

pax christi bewegt - Antijüdisches im Christentum

17. Sep 2025 – 15:30 Uhr , 

St. Johann
Hauptportal
49074 Osnabrück

Ein Erkundungsgang zu Kirchen in Osnabrück

Antisemitisches Denken, Reden und Handeln gehören zum Erbe des Christentums und des Islams. Schon die älteste Schrift des Neuen Testaments wirft den Juden vor, den Herrn Jesus getötet zu haben (1 Thess 2,14f.). Nach der Schoa bestimmten die katholische Kirche und evangelische Kirchen zwar ihr Verhältnis zum Judentum neu, aber das „vergiftete Erbe“ (Julius Schoeps) ist in den Kirchen weiterhin sichtbar: Auch in Osnabrück bezeugen Kunstwerke in und an Kirchen die Jahrhunderte lange abwertende Sicht der christlichen Kirchen auf das Judentum. Da religiös begründeter Antisemitismus immer noch wirksam ist und sich aus ihm weitere Formen bis heute entwickelt haben, ist die Auseinandersetzung mit diesem „vergifteten Erbe“ noch sinnvoll, ja sogar notwendig.

Die Erkundung unter der Leitung von Dr. Winfried Verburg lädt ein, diese Zeugnisse als antijüdisch wahrzunehmen und sie im Kontext sowohl des religiösen Denkens ihrer Entstehungszeit als auch der theologischen Positionen der Kirchen heute zu sehen.

Wir starten am Mittwoch, 17.9.2025 um 15.30 Uhr an der Kirche St. Johann in Osnabrück. Unser Weg führt uns an der Katharinenkirche und der Kirche St. Marien entlang bis zum Diözesanmuseum am Dom. Dort endet um ca. 17.30 Uhr der Rundgang.

Anschließend bietet sich die Möglichkeit zum Austausch bei einem Getränk im Holling, Hasestraße 53, 49074 Osnabrück.

Die Teilnahme an der Erkundung ist kostenlos.

Anmeldungen bitte bis zum 12.9.2025 im pax christi-Büro unter 0541 21775 oder per mail: os-hh@paxchristi.de.

Bitte geben Sie dabei an, ob Sie am Austausch im Holling teilnehmen werden.

 

Zeiten

  • 17. Sep 2025 – 15:30 Uhr

Adresse

  • St. Johann
    Hauptportal
    49074 Osnabrück

Kosten

keine