Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Demokratie.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört

27. Mai 2025 – 19:00 Uhr , Aula der Ursulaschule, Kleine Domsfreiheit 11-18, 49074 Osnabrück

Vortrag über die Umdeutung der Vergangenheit

Zum Methodenrepertoire der politisch extremen Rechten gehört die Umdeutung von Geschichte. Dieses Verfahren der Umdeutung zu durchschauen ist notwendig, um solchen Angriffen auf die Demokratie entgegenzutreten. Wir freuen uns, mit Dr. Volker Weiß, Historiker und Publizist, einen der profundesten Kenner der neurechten Szene als Vortragenden zu Gast zu haben. 

Moderation: Dr. Josef Könning, Dr. Winfried Verburg

Eine gemeinsame Veranstaltung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. in Kooperation mit: pax christi Regionalverband Osnabrück-Hamburg, Katholische Bildungsstätte Haus Ohrbeck, Bistum Osnabrück, Evangelische Erwachsenenbildung Osnabrück, Katholische Erwachsenenbildung Osnabrück und Ursulaschule Osnabrück. 

Eine Anmeldung ist notwendig bei der GCJZ-Geschäftsstelle: Nordwestgemeinde.Osnabrueck@evlka.de

 

Zeiten

  • 27. Mai 2025 – 19:00 Uhr

Adresse

  • Aula der Ursulaschule, Kleine Domsfreiheit 11-18, 49074 Osnabrück