Die Waffen nieder!
Antikriegskundgebung am 30. März 2022
Krieg in der Ukraine
Erklärung des pax christi-Regionalvorstandes OS-HH
Nicht wegschauen, wenn jemandem Unrecht geschieht
Aufzeichnung der Veranstaltung mit Ruth Weiss
Stoppt den Krieg!
Kundgebung "Frieden für die Ukraine und ganz Europa" am 05.03.2022
Forderung nach praktischem Politikwechsel
Szenario Sicherheit neu denken
Veränderungen und Anpassungen
pax christi-Regionalversammlung in Bremen
Kundgebung zum Ostermarsch in Hamburg
Mit einem Redebeitrag von der pax christi-Generalsekretärin Christine Hoffmann
Die europäische Asyl- und Migrationspolitik
Auswirkungen und Ausblick am Beispiel von Samos und Lesbos
UN-Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft
Nukleare Abrüstung beginnt mit der Ächtung und nicht mit der Abschreckung durch Atomwaffen
Kampagne: Kein Weihnachten in Moria
Notleidenden helfen – Geflüchtete aufnehmen! JETZT! #keinweihnachteninmoria - eine Forderung die viele Menschen vereint
Ausstellung: FriedensstifterInnen
Wege der Gewaltfreiheit gehen
Hiroshima und Nagasaki mahnen - Beitritt zum UN-Atomwaffenverbot jetzt!
Forderung nach Ächtung der Atomwaffen
75 Jahre Befreiung vom Faschismus
Predigttext zum 8. Mai 2020 von Generalvikar Theo Paul
Prävention statt Reaktion – Umgang mit Antisemitismus
Ein Workshopbericht
pax christi Regionalversammlung 2020 und MV des Fördervereins
Internationale Jugendbegegnung des Bundestages 2020
Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
Mitmachaktion auf dem Fest der Kulturen
"Was gehört zu Deutschland?"
Zukunft der Europäischen Sicherheitspolitik
Podiumsdiskussion zur Wahl des Europaparlaments 2019
Auf Hassparolen reagieren - Aber wie?"
Bericht von einem Workshop
pax christi-Regionalversammlung und MV des Fördervereins 2019
in Hamburg
Internationale Jugendbegegnung des deutschen Bundestages 2019
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Unterwegs im Labyrinth des Lebens ...
Bericht vom Frauenseminar
Was dient dem Weltfrieden?
Mitmachaktion auf dem "Fest der Kulturen" in Osnabrück
Friedenswerkstatt und 70-Jahr-Feier
Osnabrück gegen Islamfeindlichkeit & Antisemitismus
Kundgebung für Toleranz und Respekt!
pax christi unterstützt Antrag auf Verbot von Waffenexporten
Waffenexporte in Krisengebiete von niedersächsischen Unternehmen sollen unterbunden werden
Ostermarsch / Friedensradtour 2018 in Osnabrück
Für Abrüstung und zivile Konfliktregelung
pax christi Diözesanstellentreffen 2018 in Osnabrück
pax christi-Regionalversammlung und MV des Fördervereins 2018
am 24. Februar 2018 in Bremen
Internationale Jugendbegegnung des Bundestages 2018
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
zurück